Die Stimmen der Kulturszene – Künstler, Projekte und Einblicke aus Fulda und darüber hinaus.
Wie leben queere Menschen in der Region? Und welche Orte verweisen auf die Existenz queeren Lebens in Fulda und Umgebung?
Das zeigt die Ausstellung „Queere Worte – Queere Orte“ im Konzept...
Das Regionalmedienarchiv Osthessen ist ein privates Non-Profit-Projekt, an
welchem wir in unserer Freizeit arbeiten. Die Macher haben es zur Aufgabe
gemacht, jegliche Medien, die übe...
Eine Support-Community, die Kunst und Künstler fördert. Mit Bandvorstellungen, Interviews, Reviews und Events unterstützen sie die Welt der Klänge und der Literatur.
In dem Podcast strah...
Der mehrfache Deutscher Meister und Europameister im Einzel und mit der Mannschaft im Pool-Billard mit dazu den Sport als Kultur hier in Fulda zu etablieren. Mit großen Veranstaltungen, die er h...
Seit ihrer Kindheit interessiert Anne sich für Fragen rund um den Menschen - wie funktioniert der Körper, wie funktioniert der Geist, wie funktioniert die Welt?
Rundum Mensch begann 2004 ...
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Hype-Thema Künstliche Intelligenz (KI). Mario und Nina sind die beiden Köpfe hinter der ersten KI-Kunstausstellung in Fulda, die ab dem 5. Oktober 2...
Fulda auf eigene Faust entdecken! Mit dieser Idee ist das Fuldaer Startup kaleidos:code 2022 an den Start gegangen. Was ihre doyo-App und den Podcast „mörderische Heimat“ verbindet und wie aus e...
Seine Liebe zum Musical entdeckte Kurth bereits in der Schulzeit. Große Bekanntheit erlangte Kurth schließlich mit seinem ersten Engagement bei der Weltpremiere von DIE PÄPSTIN. Es folgten weite...
Steffen Reith und Nico Bensing haben eine ganz große Stärke: Sie schreiben bombastische Texte. Aber die beiden Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Bensing & Reith haben noch mehr drauf...
In dieser Podcast-Folge hatten wir den Toningenieur und Label-Inhaber Alexander Eberz zu Gast. Genauer gesagt, waren wir bei ihm zu Gast und er hat den Podcast dieses Mal in seinem Tonstudio in ...