Fulda Kultur - Der Podcast

Fulda Kultur - Der Podcast

Die Stimmen der Kulturszene – Künstler, Projekte und Einblicke aus Fulda und darüber hinaus.

Episode 255: Michael Kunze, Karl Konzeptkaufhaus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode spricht Shaggy mit Michael Kunze, dem neuen Betreiber des Karl Konzeptkaufhauses in Fulda. Michael erzählt, wie er nach Stationen in Asien und Österreich zurück in seine Heimat kam und nun den traditionsreichen Standort mit kreativen Ideen und handwerklicher Vielfalt belebt. Gemeinsam blicken sie auf Michaels beeindruckende Laufbahn, den Wandel des Handels und die Chancen, die ein moderner Pop-up-Store bieten kann.

Episode 254: Katrin Geißler und Rüdiger Saurwein über das Projekt "Schule ohne Rassismus" an der IGS Schlitzerland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieses Mal haben wir ein ganz besonders wichtiges Thema für euch mitgebracht: Shaggy spricht mit Katrin Geißler und Rüdiger Saurwein von der IGS Schlitzerland über ihr engagiertes Projekt "Schule ohne Rassismus". Die beiden Lehrkräfte berichten, wie ihre Schule sich aktiv gegen Diskriminierung und für ein respektvolles, tolerantes Miteinander einsetzt. Von der Gründung einer eigenen AG über kreative Projekte wie Theaterstücke, Kunstwettbewerbe oder die IGS-Buddies bis hin zu einem besonderen Raum der Wünsche - hier wird Courage gelebt und Vielfalt gefördert. Ein Gespräch voller positiver Energie, das Mut macht, selbst aktiv zu werden.

Episode 253: Christine Ebert & Regina Leipold, Musiktherapie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spricht Shaggy mit Christine Ebert, Musiktherapeutin, Musikerin und Gründerin einer Musikschule, sowie mit Regina Leipold, Fachkraft aus der Intensivpflege. Gemeinsam beleuchten sie, wie Musiktherapie Menschen in schweren Lebensphasen Trost, Entspannung und Lebensfreude schenken kann - ob im Hospiz, auf der Palliativ- oder Intensivstation. Christine erzählt, wie sie nach dem Tod ihres Vaters zur Musiktherapie kam, welche Wirkung Musik bei Patientinnen und Patienten entfalten kann und warum sie selbst nach vielen Jahren immer noch tief berührt ist von dieser Arbeit. Ein Gespräch über die Kraft von Musik, über Empathie und darüber, warum heilende Klänge auch das Pflegepersonal entlasten können.

Episode 252: Japanfest Fulda am 15.6.2025

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 15. Juni 2025 findet im Kulturzentrum Kreuz das zweite Fuldaer Japanfest statt – mit Bühnenprogramm, Workshops, japanischen Spielen und jeder Menge Kultur zum Mitmachen. Anna Weber und Jay Frank erzählen, wie aus einer Idee am Esstisch ein beliebtes Festival wurde. Sie berichten von Bonsai-Vorführungen, Kalligrafie-Kursen, Cosplay, Ramen, Kinderspielen wie Yo-Yo Tsuri und warum das Fest längst nicht mehr nur für Anime-Fans ist. Ein Familienevent voller Begegnungen – kostenlos, kreativ und mit ganz viel Herzblut organisiert.

Episode 251: 100 Jahre Musikverein Dipperz vom 13. bis 16.6.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Musikverein Dipperz feiert sein 100-jähriges Jubiläum - und das mit einem viertägigen Fest, das ganz Dipperz in Bewegung bringt. Dirigent Yannik Helm und Vorstandsmitglied Daniel Goldbach sprechen mit Shaggy Schwarz über die Geschichte des Vereins, Nachwuchsarbeit, moderne Blasmusik und den besonderen Zusammenhalt im Ort. Vom Mitmachkonzert mit „Vorsicht Gebläse“ über böhmisch-mährische Klänge bis hin zum großen Festumzug mit Kinderprogramm und 43 Kuchen: Das Jubiläum verspricht Musik, Tradition und jede Menge gute Laune. Feiert mit - vom 13. bis 16. Juni in Dipperz!

Episode 250: Joachim Jungmann, Angewandte Improvisation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Jubiläumsfolge 250 begrüßt Shaggy Schwarz seinen Kollegen Joachim Jungmann vom Improtheater Fulda. Gemeinsam sprechen sie über die faszinierenden Auswirkungen der angewandten Improvisation – in Schulen, Unternehmen und der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Joachim erzählt von seiner persönlichen Entwicklung durch Improvisation, seiner Arbeit als Kursleiter und seiner Tätigkeit hinter den Kulissen des Improtheaters Fulda. Ein inspirierendes Gespräch darüber, wie Improvisation Menschen zusammenbringt, Kreativität fördert und das Leben positiv verändert.

Episode 249: Michael Rüttger, Fotograf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Michael Rüttger ist in Fulda aufgewachsen und hat hier seinen Weg in die Fotografie gefunden. Inzwischen lebt und arbeitet er seit über 15 Jahren in Hamburg, wo er sich einen Namen als Porträt- und Modefotograf gemacht hat. Mit Shaggy Schwarz spricht er über die Anfänge bei André Truschel, den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit, und warum es ihm wichtig ist, Künstlerkollegen zu unterstützen. Ein inspirierendes Gespräch über Leidenschaft, Kreativität und die Verbindung zur Heimat Fulda.

Episode 248: Johannes Ruppel, Fotograf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Johannes Ruppel zählt zu den bekanntesten Fotografen der Region Fulda und hat bereits für viele renommierte Unternehmen und Agenturen gearbeitet. Doch seine kreative Ader reicht weit über die klassische Fotografie hinaus: Im Gespräch mit Shaggy Schwarz erzählt Johannes von seinem ungewöhnlichen Weg vom Architekturstudium zur professionellen Fotografie, über seine Zeit bei MOVE36 und 43einhalb, seine musikalischen Ambitionen als Frontmann einer Hardcore-Band und sein großes Fahrradabenteuer.

Heute betreibt er sein eigenes Fotoatelier im idyllischen Rhönbad Fulda in Bronnzell, wo neben kreativen Fotoarbeiten auch lebendiges Coworking und spannende Gemeinschaftsprojekte entstehen. Ob Portraitfotografie, eindrucksvolle Industrieaufnahmen oder experimentelle Kunstwerke – Johannes lässt keine Facette seiner Arbeit unbeleuchtet. Freut euch auf eine inspirierende Episode voller Kreativität, spannender Einblicke und aufregender Zukunftsprojekte!

Episode 247: Kultur.findet.Stadt - Museumshof Fulda 25.05 bis 22.06.25

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vom 25. Mai bis 22. Juni 2025 verwandelt sich der Fuldaer Museumshof wieder in eine der schönsten Open-Air-Bühnen der Region: Kultur findet Stadt ist zurück! Was einst als coronataugliches Ausweichformat begann, ist längst ein kulturelles Highlight mit nationaler Strahlkraft. Shaggy spricht gemeinsam mit Katja Schmirler-Wortmann, Tina Bier, Jürgen Peter und Wolfgang Wortmann über die Ursprünge, die Programmvielfalt und Highlights des diesjährigen Line-ups – u.a. mit Berq, Bosse, Culcha Candela und 1986zig.

Episode 246: Roland Brotzmann und Max König, Doorout

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Doorout ist seit über 20 Jahren eine feste Institution in der Fuldaer Outdoor-Szene. Gründer Roland Brotzmann erzählt im Gespräch mit Shaggy Schwarz, wie er das Unternehmen einst aus Leidenschaft ins Leben rief und wie es ihn bis nach Asien führte. Zusammen mit seinem Weggefährten Max König berichtet er über die Herausforderungen der jüngsten Insolvenz und darüber, warum Doorout für Fulda einfach unverzichtbar ist. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die große Outdoor-Zeltausstellung vom 16. bis 18. Mai, mit über 100 aufgebauten Zelten, Livemusik und echtem Camping-Flair direkt an den Fulda-Auen. Ein spannendes Gespräch über Unternehmergeist, Outdoor-Abenteuer und die besondere Beziehung zu Fulda.

Über diesen Podcast

Im Podcast Fulda Kultur empfängt Moderator Shaggy Schwarz wöchentlich spannende Gäste aus der regionalen und überregionalen Kulturszene: Künstler, Kulturschaffende und Kulturinteressierte teilen ihre Geschichten, Projekte und Einblicke. Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen - die bunte Vielfalt der Kulturwelt wird hier lebendig.

Präsentiert vom Kulturzentrum Kreuz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda, bringt der Podcast die Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Shaggy, ein festes Gesicht der Fuldaer Kulturszene, ist nicht nur als Künstler aktiv, sondern gestaltet mit dem KUZ Kreuz e.V., dem Kulturamt und seiner eigenen Impro-Theater-Schule das Kulturprogramm der Stadt maßgeblich mit. Taucht ein in die kreative Welt Fuldas und erlebt die Kultur hautnah - egal, wo ihr seid!

von und mit Fulda Kultur / Shaggy Schwarz

Abonnieren

Follow us