Fulda Kultur - Der Podcast

Fulda Kultur - Der Podcast

Episode 169: Sascha Kurth, Musicaldarsteller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seine Liebe zum Musical entdeckte Kurth bereits in der Schulzeit. Große Bekanntheit erlangte Kurth schließlich mit seinem ersten Engagement bei der Weltpremiere von DIE PÄPSTIN. Es folgten weitere Rollen in Stücken aus dem Hause der Spotlight Musicals in Fulda, zuletzt Robin Hood. Sein zusätzliches Standbein war schon von Anfang an die Programmierung. Mit seinen Kollegen hat er vor einiger Zeit die DOYO App entwickelt, die in Fulda auch rasant wächst.

Episode 168: Nico Bensing und Steffen Reith, Kommunikationsagentur

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Steffen Reith und Nico Bensing haben eine ganz große Stärke: Sie schreiben bombastische Texte. Aber die beiden Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Bensing & Reith haben noch mehr drauf: strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, fotografieren, Flyer gestalten, Social-Media-Kanäle aufbauen, Homepages erstellen, Wahlkämpfe betreuen, Seminare halten, Events organisieren, Veranstaltungen moderieren. Ach, ja, eine eigene Late-Night-Show haben sie auch. Und sie können noch etwas: saumäßig lustig sein. Das stellen sie jedenfalls in der neuen Folge von Fulda Kultur unter Beweis.

Episode 167: Alexander Eberz, Sonic Production

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcast-Folge hatten wir den Toningenieur und Label-Inhaber Alexander Eberz zu Gast. Genauer gesagt, waren wir bei ihm zu Gast und er hat den Podcast dieses Mal in seinem Tonstudio in Fulda aufgezeichnet. Alex hat uns verraten, wie er zur Produktion von Musik und Werbespots für namhafte Marken gekommen ist und wie er sein Hobby zum Beruf gemacht hat.

Episode 166: Emm Weyrauch, Lyriker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Emm Weyrauch liebt Worte, Wissen und Würzgurken!

Alliterationen sind auch sehr beliebt - diese und andere Kniffe verwendet Lyriker Emm Weyrauch in seinen Performances, Büchern und lehrt auch ganz gerne in Workshops, wie man sich für verschiedene Anlässe kreativ ausdrückt.

Die Inhalte bewegen sich häufig auf sozial wichtigen Themen, wie Neurodiversität, Queerness, soziale Ungerechtigkeiten zu, versuchen aber mit Lyrik und manchmal auch Humor, die Menschen über bloße Wissensabgabe hinweg zu erreichen.

Wer Hörproben von seinen Inhalten haben möchte, auf Patreon gibt es auch frei verfügbare Audiodateien und Texte.

Episode 165: Markus Weber, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Markus Weber arbeitet beim Kulturzentrum Kreuz und unterstützt Selbstständige, kleine Unternehmen, Vereine und Kulturschaffende im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Auch für Moderator Shaggy Schwarz betreut er mehrere Social Media Kanäle, erstellt Webseiten und Werbematerialien. In der neuen Podcast Folge spricht er mit ihm darüber, wie er von Studierendenprotesten zur professionellen Öffentlichkeitsarbeit kam und wie sich die Möglichkeiten für Online-Marketing seither verändert haben.

Episode 164: Kevin Blume, Podcast Produzent und Marketing

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Neu-Fuldaer Kevin Blume ist seit Jahren im Podcast Geschäft aktiv. Von der Produktion eines Podcasts bis hin zum Marketing - all das ist Teil seiner Arbeit geworden. Jetzt ist er bei Fulda Kultur - Der Podcast mit an Bord und unterstützt das Projekt hinter den Kulissen. Wie es dazu kam und wie er mittlerweile zum Improtheater gekommen ist erfahren wir in der aktuellen Ausgabe.

Episode 163: Norbert "Nobsi" Geßner, KuLaSch - Kulturladen Schlitz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Barfuss, lebensfroh und offen für Neues
So kennt man Ihn: Norbert „Nobsi“ Geßner
Seit Kindheitstagen is er Teil des Schlitzer Trachtenfestes. Die vielen Aufgaben dort, das Theaterspielen und nicht zuletzt der Kulturladen machen ihn zu einem wichtigen Teil der Schlitzer Kulturszene.

Episode 162: Marcel Jahn, Musikprojekt JEHNO

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Musik von JEHNO soll dem Publikum eine Auszeit schenken. Einen Moment, in
dem man sich in seine eigene Gedankenwelt zurückziehen kann.

Die Live Perfomance steht hierbei im Vordergrund und möchte das Publikum mit
Emotionen und Gefühlen erreichen.

Die Musik ist eine Mischung aus Experimental / Neoklassisch / Ambiente, echte
Instrumente stehen dabei im Fokus.

Episode 161: Eva Niedermeier, Sängerin und Poetin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aufgewachsen als Tochter von Bauer und Bäuerin fing Eva Niedermeier früh damit an Erlebtes, Erzähltes, Erdachtes und Erträumtes in Worten, Reimen und Zeilen festzuhalten.
Der Versuch, Gefühle auf Papier zu bringen, endete in Gedichten, Liedern und Aphorismen.
So singt und erzählt sie Geschichten von Menschen und Schicksalen, von Gefühltem und Verdrängtem, hierbei begleitet sie sich selbst meistens mit der Gitarre. ein paar Akkorde, ein paar gezupfte Seiten.

Episode 160: Lea Stier, Foodarista

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit 2014 lebt sie das Leben, welches sie sich immer gewünscht hatte, nämlich als Flugbegleiterin die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten.
Ihre Leidenschaft: Das Kochen hat sie u.a. in die Kochschule von Alfons Schuhbeck gebracht.
Um sich kulinarisch weiterzubilden hat sie an unterschiedlichen Kochshows teilgenommen- zuletzt bei “The Taste 2020”.
Mittlerweile ist ihre Ape zu ihrem Baby geworden. Mit ihr und ihren Kaffee-Kreationen hat sie im letzten Jahr zahlreiche Veranstaltungen aufgewertet.

Im Fokus stand immer die Liebe zum Kochen und die Suche nach neuen Herausforderungen. Meine Gerichte betrachte ich als Kunstwerke und halte diese gerne bildlich fest. Aus diesem Grund beschäftige ich mich momentan mit der Fotografie und der professionellen Bildbearbeitung.

Über diesen Podcast

Fulda Kultur – Der Podcast

Präsentiert wird er vom Kulturzentrum Kreuz eV. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda.
Als Moderator und Ansprechpartner für das Projekt fungiert Shaggy Schwarz.
Der Fuldaer Künstler ist neben seinen zahlreichen Auftritten auf den hiesigen Bühnen auch als Veranstalter mit seinen Kollegen vom KUZ Kreuz eV. und dem Kulturamt maßgeblich für das Kulturprogramm der Stadt Fulda verantwortlich.
Im Podcast empfängt Shaggy wöchentlich Gäste aus der Szene: Kulturschaffende, regionale und überregionale Künstler und Kulturinteressierte kommen hier zu Wort.
Der Podcast vom Kulturzentrum Kreuz eV. bringt den Fuldaer Bürgern die Kultur direkt nach Hause.

von und mit Fulda Kultur / Shaggy Schwarz

Abonnieren

Follow us