Fulda Kultur - Der Podcast

Fulda Kultur - Der Podcast

Die Stimmen der Kulturszene – Künstler, Projekte und Einblicke aus Fulda und darüber hinaus.

Episode 105: Jochen Kohlert: Welcome In! Fulda e.V.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jochen Kohlert hat in seinem Leben schon prägende Dinge erlebt, die ihn nachhaltig verändert und beeinflusst haben. In der aktuellen Ausgabe des Podcast spricht er Themen wie Flüchtlingspolitik, Ehrenamt und Kommunalpolitik an. Außerdem erzählt Jochen wie ihn das Vatersein verändert hat.

Episode 104: Paulina Hauser und Steffen Jahn, Dezernat Weltkirche vom Bistum Fulda

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Paulina Hauser und Steffen Jahn vom Dezernat Weltkirche des Bistums Fulda sind in der aktuellen Ausgabe zu Gast.
Sie erzählen von ihren unterschiedlichen Wegen dahin, geben einen Einblick in ihre wichtige Entwicklungspolitische Vernetzungs- und Bildungsarbeit, die Beziehungen des Bistums in die Welt, auch in die Ukraine und sprechen auch über die bevorstehende Pfingstaktion in Fulda.

Episode 103: Thomas Schwartz, Priester, Theologe, Autor, Fernsehmoderator

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Renovabis ist das Osteuropa-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland und wurde
im März 1993 von der Deutschen Bischofskonferenz auf Anregung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken gegründet.
Es ist damit das jüngste der 6 weltkirchlichen katholischen Hilfswerke in Deutschland.
Der Hauptgeschäftsführer erzählt welch wichtige Arbeit das Hilfswerk in vielen Ländern und aktuell in der Ukraine leistet.
Außerdem redet über seine Aufgaben als Priester, Honorarprofessor, Fussballfan und Fernsehmoderator.

Episode 102: Dr. Frank Verse, Museumsleiter und Archäologe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schon mit jungen Jahren hat Dr. Frank Verse seine Liebe zur Archäologie entdeckt.
Was er dabei erlebt hat, wie ihn seine Passion nach Fulda brachte und wie er letztlich die Leitung im Vonderau Museum übernahm, erzählt er uns in der aktuellen Ausgabe des Podcasts. Außerdem gibt er uns einen Ausblick auf die zukünftigen Ideen und Pläne, die einige der Fuldaer Museen betreffen.

Episode 101: Wolf Mihm, Kabarrettist, Bühnencoach und bildender Künstler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wolf Mihm steht seit über 30 Jahren auf der Bühne. Er ist Gitarrist / Sänger / Darsteller.
22 Jahre davon als Teil des erfolgreichen Kabarettduos Wolf & Bleuel.
Seit 2014 ist er aktiv als Bühnencoach und Regisseur vom Solokabarett bis zum Ensemble.
Mittlerweile feiert er auch kleine Erfolge mit der bildenden Kunst.
Bei Moderator Shaggy Schwarz berichtet er von seinem Werdegang gespickt mit vielen Anekdoten.
Gemeinsam stehen beide übrigens wieder am 6.5. bei der Kleinkunstgala KKIKK auf der Bühne.

Episode 100: Shaggy Schwarz, Podcaster, Improschauspieler, DJ und Eventmanager

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Shaggy Schwarz der Kopf hinter diesem Podcast lässt es sich nicht nehmen in der 100. Folge selber als Gast in seinem eigenen Podcast zu sein.
Er erzählt dem heutigen Moderator Wolf Mihm über seinen Weg von einem Stein zu einem der umtriebigsten Künstler in unserem Land.
Neben der Arbeit an diversen Podcasts steht er tagtäglich auf und hinter der Bühne.

Episode 99: Jürgen Peter, Kulturamt Fulda

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit seiner Arbeit bestimmt Jürgen Peter maßgeblich das Bild der Kulturstadt Fulda mit. Sein Interesse und seine Leidenschaft für die Kultur haben ihm schon relativ schnell seine Laufbahn vorgegeben. Aber wie sieht die Arbeit des Kulturamtes aus? welche Abzweigungen musste er für diesen Job nehmen und für welche kulturellen Dinge interessiert er sich privat? All das erfahren wir in der aktuellen Ausgabe des Podcasts.

Episode 98: Andrea Rübsam, Musikerin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die facettenreiche Sängerin Andrea Rübsam ist aus der hiesigen Künstlerszene nicht mehr wegzudenken. Neben ihrer Arbeit bei diversen Projekten unterrichtet sie auch noch an der Musikschule Mollenhauer. Warum sie als Gitarristin bei einer Punkband startete und wie die Musik auch ihre Liebe brauchte erfahren wir in der aktuellen Episode des Podcasts.

Episode 97: Marion Rasch Hasenauer, Eventmanagerin und mehr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit ihrer Event Firma "Marion's Events" begann sie ihren Traum zu leben. Doch Veranstaltungen zu organisieren und parallel noch auf der Bühnen zu stehen reichten Marion Rasch Hasenauer irgendwann nicht mehr.
Die SEGWAY Touren und ihre eigenen Escape Rooms, die Schlüsselerlebnisräume in Fulda kamen hinzu. Beide Unternehmen wuchsen.
Als Corona alles mehr oder weniger alles stoppte entstand die Idee eigen Bonbons zu kreieren.
Über ihr neues Projekt "Bonbons für den Frieden" und ihren Karriereweg spricht Marion in der aktuellen Ausgabe des Podcasts bei Shaggy Schwarz.

Episode 96: Anna Härtel-Geise, Kunstverein Fulda eV.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erklärte Zielsetzung des Kunstvereins Fulda ist die Förderung von Kunst und Kultur in der Region.
Neben aktuellen Positionen in Malerei und Skulptur bildet die künstlerische Fotografie einen weiteren Schwerpunkt des Ausstellungs-Programms. Raumbezogene Installationen in der Galerie sind ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Programms, das mit regionalen Künstlerinnen und Künstlern ein breites Spektrum künstlerischer Positionen umfasst.
Mit der Galerie besitzt der Kunstverein eine ausreichend große Ausstellungsfläche, um bei Bedarf auch mehrere Künstlern gleichzeitig präsentieren zu können. Hier sind im regelmäßigen Wechsel Künstler des Kunstvereins und überregionale Künstler aus Deutschland und dem Ausland zu sehen.
Die 1. Vorsitzende berichtet von ihrer Arbeit und erzählt uns wie sie zum Kunstverein fand und wie ihr Weg dahin war.

Über diesen Podcast

Im Podcast Fulda Kultur empfängt Moderator Shaggy Schwarz wöchentlich spannende Gäste aus der regionalen und überregionalen Kulturszene: Künstler, Kulturschaffende und Kulturinteressierte teilen ihre Geschichten, Projekte und Einblicke. Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen – die bunte Vielfalt der Kulturwelt wird hier lebendig.

Präsentiert vom Kulturzentrum Kreuz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda, bringt der Podcast die Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Shaggy, ein festes Gesicht der Fuldaer Kulturszene, ist nicht nur als Künstler aktiv, sondern gestaltet mit dem KUZ Kreuz e.V., dem Kulturamt und seiner eigenen Impro-Theater-Schule das Kulturprogramm der Stadt maßgeblich mit. Taucht ein in die kreative Welt Fuldas und erlebt die Kultur hautnah – egal, wo ihr seid!

von und mit Fulda Kultur / Shaggy Schwarz

Abonnieren

Follow us