Fulda Kultur - Der Podcast

Fulda Kultur - Der Podcast

Die Stimmen der Kulturszene – Künstler, Projekte und Einblicke aus Fulda und darüber hinaus.

Episode 273: Johanna Kindler & Michael Sasse, Couchsurfing in der Ukraine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung e.V. bringt eine eindrucksvolle Veranstaltung nach Fulda: In der Lesung zu „Couchsurfing in der Ukraine“ berichtet Bestsellerautor Stephan Orth von seiner monatelangen Reise durch das Kriegsgebiet – bei Menschen zu Hause, auf Sofas, und mit direktem Einblick in den Alltag, die Hoffnung und den Widerstand der Ukrainerinnen und Ukrainer. Danach sprechen Johanna Kindler und Michael Sasse mit Stephan Orth, dem Bundestagsabgeordneten Boris Mijatović und Prof. Dr. Claudia Wiesner (Hochschule Fulda) über die Bedeutung dieser Erfahrungen für unsere Gesellschaft. Musik von Daria Fomina und Oles Volinchik umrahmt die Veranstaltung. Alle Einnahmen gehen an Ukraine-Hilfsprojekte in Fulda. Eintritt frei – am 1.11., 16 Uhr, im U1 des Konzeptkaufhauses Karl.

Episode 272: Roy Ziuber & Michael Frohnapfel, GALERIA Fulda

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Roy Ziuber und Michael Frohnapfel von GALERIA Fulda sprechen über das neue Late-Night-Shopping am 31. Oktober: ein Abend voller Aktionen, Modenschau, regionaler Partner und Überraschungen. Mit dabei sind u. a. die Schlitzer Destillerie, das Romans Brauhaus, Lindt, das Improtheater Fulda und eine Grusellesung zu Halloween. Ein Gespräch über die Freude daran, die Innenstadt mit Leben zu füllen.

Episode 271: Stefanie Krecek, Nachhaltigkeits- und Gemeinschaftsaktivistin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stefanie Krecek hat viele Rollen: Sie leitete jahrelang den tegut… Saisongarten, engagiert sich im Bereich Foodsharing und Kleidertausch, und arbeitet seit September im International Office der Hochschule Fulda, wo sie für Wohnraum und Gaststudierende zuständig ist. Im Podcast erzählt sie, wie ihr Weg von Stuttgart über Fulda, parallel zum Familienleben und alternativen Projekten, sie in vielfältige Gemeinschaftsprojekte führte — und wie sie heute versöhnt, verbindet und neue Räume schafft.

Episode 270: Sunblast Movement

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit über zwei Jahrzehnten steht Sunblast Movement für Reggae, Dancehall und gute Vibes in Fulda. Bastian Marmetschke und Michael Mehler erzählen, wie aus einer spontanen Idee ein Kultprojekt wurde, das lokale Partys, Festivalauftritte und legendäre Nächte prägte – von der Sonne über das Clubhaus bis hin zum Reggae Jam. Ein Gespräch über Freundschaft, Leidenschaft und den langen Atem einer echten Szenegröße.

Episode 269: Hubee alias Hubert Klein – Gastronom, DJ und Kultfigur

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hubert Klein war das Gesicht hinter den legendären Sonnenpartys, kennt Fuldaer Kneipen und Küchen wie kaum ein anderer und steht heute im Sterne-Restaurant „Christian & Friends“ hinterm Tresen. Viele kennen in allerdings auch unter dem Spitznamen Hubee. Im Podcast-Gespräch mit Moderator Shaggy Schwarz erzählt der ehemalige DJ von langen Nächten, alten Zeiten und neuen Aufgaben – mit Musik im Herzen und Service im Blut.

Episode 268: Sven Nelles, N4 Eventlocation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit N4 entsteht in Fulda eine neue Eventlocation, die von kleinen Kochevents in der Showküche bis zu großen Feiern mit über hundert Gästen alles möglich macht. Sven Nelles erzählt von der Idee, der Bauphase und den besonderen Details, die N4 zu einem Herzensprojekt machen. Ab dem 1. Oktober 2025 können Firmen, Vereine und Privatpersonen die vielseitigen Räume für Feiern, Konzerte oder Kulturveranstaltungen nutzen.

Episode 267: Michael Quell, Komponist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das international renommierte Ensemble Aventure aus Freiburg präsentiert ein Programm intensiver Hochspannung, das den Komponisten Michael Quell anlässlich dessen 65. Geburtstags mit fünf Werken aus unterschiedlichen Schaffensphasen portraitiert.

Michael Quells Werke, die regelmäßig in ganz Europa sowie den USA, Lateinamerika und Asien aufgeführt werden, beschäftigen sich intensiv mit den grundsätzlichen Fragen der Existenz. Sein Schaffen ist in hohem Maße von der Suche nach dem Geistigen, dem Existentiellen in der Musik gekennzeichnet, dass er in eine sehr vitale, geradezu musikantische Sprache zu fassen versteht, die zutiefst sinnlich ist.

Hier steht er Rede und Antwort.

Episode 266: Dr Miller, Schloss Fasanerie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schloss Fasanerie bei Fulda gilt als eines der schönsten Barockschlösser Deutschlands. Direktor Dr. Markus Miller erzählt von seiner Arbeit, den prunkvollen Schauräumen, den Sammlungen des Hauses Hessen und der aktuellen Sonderausstellung Faszination Ostasien mit seltenen Kunstschätzen aus China und Japan. Außerdem gibt er Einblicke in den Alltag auf Schloss Fasanerie und in die besondere Rolle des Museums für die Region.

Episode 265: Christina Neuber und Bernd Hämmelmann – Wrestling in Fulda und Bad Hersfeld

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Christina Neuber ist Redaktionsassistentin und seit fast zehn Jahren Social-Media-Managerin der größten Wrestlingliga Deutschlands – der wXw. Bernd Hämmelmann leitet in Bad Hersfeld den Fachbereich für Kultur, Tourismus und Stadtmarketing und verantwortet unter anderem die Bad Hersfelder Festspiele.

Gemeinsam holen sie Wrestling nach Osthessen: am 19.9. in die Stadthalle Bad Hersfeld und am 25.10. ist Shaggy mit seiner Show im Kulturzentrum Kreuz dabei. Im Gespräch erzählen sie, was sie an Wrestling begeistert, wie es ist, Hochkultur mit Showkämpfen zu verbinden – und warum live dabei sein alles verändert.

Episode 264: Daniela Manke – Coachin für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Daniela Manke begleitet Menschen und Organisationen dabei, ihre Kommunikation bewusster zu gestalten, Konflikte konstruktiv zu lösen und Strukturen zu entwickeln, die tragen. Im Podcast erzählt sie von ihrem Weg von Heidelberg über Berlin nach Fulda, von der Arbeit mit Gewaltfreier Kommunikation und von Formaten wie Walk and Talk, die Begegnungen auf besondere Weise ermöglichen.

Kontakt:
Daniela Manke, Phone: 0151 5605 4873 | Mail: mankeytraining@posteo.de
MAnkeyTraining - Beratung – Training – Coaching
Trainerin für Wertschätzende Kommunikation & Organisationsentwicklerin

Aktuelle Termine:

Walk & Talk
Auf den Walk & Talk Spaziergängen geschehen kleine Momente der Achtsamkeit, der Präsenz und der Verbindung mit Dir und der Natur. Anhand von inspirierenden Fragen kommst Du mit weiteren Teilnehmenden in einen strukturierten und zeitversetzten Austausch. Du schulst die Fähigkeiten Zuzuhören und Von-Dir-zu sprechen. Auf Spendenbasis.
Um Anmeldung wird gebeten: mankeytraining@posteo.de
17.09.25, 20h, Treffpunkt Umweltzentrum Fulda, ca. 1 Std.

Workshop „Eskalation? Verbale Deeskalation!"
Ein Wort gibt das andere und beide Gesprächspartner*innen schaukeln sich gegenseitig hoch. Auf Angriff folgt Gegenangriff, aus der „win-win" Zone sind beide schon lange ausgestiegen. Mitunter fragst Du Dich vielleicht, wie kann ich solche herausfordernden Gesprächssituationen entschärfen?
Du wirst in diesem Workshop etwas über Deinen Konfliktstil herausfinden und den Umgang mit starken Gefühlen trainieren.
19.09.2025, 10-17h, Kloster Hünfeld

Über diesen Podcast

Im Podcast Fulda Kultur empfängt Moderator Shaggy Schwarz wöchentlich spannende Gäste aus der regionalen und überregionalen Kulturszene: Künstler, Kulturschaffende und Kulturinteressierte teilen ihre Geschichten, Projekte und Einblicke. Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen - die bunte Vielfalt der Kulturwelt wird hier lebendig.

Präsentiert vom Kulturzentrum Kreuz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda, bringt der Podcast die Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Shaggy, ein festes Gesicht der Fuldaer Kulturszene, ist nicht nur als Künstler aktiv, sondern gestaltet mit dem KUZ Kreuz e.V., dem Kulturamt und seiner eigenen Impro-Theater-Schule das Kulturprogramm der Stadt maßgeblich mit. Taucht ein in die kreative Welt Fuldas und erlebt die Kultur hautnah - egal, wo ihr seid!

von und mit Fulda Kultur / Shaggy Schwarz

Abonnieren

Follow us