Fulda Kultur - Der Podcast

Fulda Kultur - Der Podcast

Die Stimmen der Kulturszene – Künstler, Projekte und Einblicke aus Fulda und darüber hinaus.

Episode 155: Stefan Bürger, evangelischer Pfarrer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stefan Bürger wurde in Fulda als Marathon Pfarrer bekannt. Neben seiner Arbeit als Pfarrer bei der Kreuzkirche sind ihm vor allem der Sport und der Kontakt mit Menschen wichtig. Er zeigt sich nicht nur bei seiner Öffentlichkeitsarbeit weltoffen, sondern ist auch im Social Media Bereich sehr versiert. Unter anderem reden wir hier über seinen Auftritt beim Stadtgespräch und das Weihnachtssingen.

Episode 154: Johannes Ruppel und Max König, Stadtlabor im Karl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der bekannte Fuldaer Fotograf Johannes Ruppel zeigt ab dem 5. Mai 2023 einige seiner Werke im Rahmen seiner Ausstellung im neuen Stadtlabor. Doch zusammen mit Max König hat er in den Räumen noch weitaus mehr vor. Was genau erfahren wir in der aktuellen Ausgabe des Podcasts.

Episode 153: Bernhard Oswald und Juan Manuel Martinez, Musik und Tanz e.V.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Musik verbindet! - Das ist der Leitspruch von Musik und Tanz e.V.
Bernhard Oswald, einer der Gründer des Vereins, und Musiker Juan Manuel Martinez alias Juanma von den Los Caoticos sind zu Gast bei Fulda Kultur - Der Podcast und sprechen mit Shaggy Schwarz über das Projekt und über ihre Leidenschaft. Sie engagieren sich für die Verbreitung von Musik aus verschiedenen Kulturen. Sie machen Vielfalt erlebbar und fördern Toleranz sowie Neugierde an Fremdem. Fulda klingt bunt.

Episode 152: JP und Passi, MaddaBrassKa

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neun Typen, jung, brutal, manchmal gutaussehend, immer hart am Limit. Blasmusik zum Ausrasten!
Mit einem Mix aus Brass, Hip-Hop und Pop schaffen sie es, dass sich auch der anständigste Typ neben Oma Brunhilde gerne seines karierten Pullunders entledigen möchte. Ihre Texte sind dabei teils intergalaktisch veranlagt, aber manchmal auch scheinbar trivial zum Mitgrölen geeignet.
Aus den anfangs noch fünf Musikern, die die Nase vom ständigen Ufftata voll hatten, wurde eine Band, die sich "aus alt mach neu" auf die Fahnen geschrieben hat und mit ihrem Sound jeden am Schlafittchen packt, der noch immer die HR3 Morningshow zum Zähneputzen hört.
Zwei der Köpfe: JP und Passi berichten von der Gründung der Band und haben einige Anekdoten im Gepäck.

Episode 150: Norbert Geier, alias DJ Mini

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Norbert Geier besser bekannt als Mini hat die Kulturlandschaft von Fulda über Jahrzehnte mit geprägt. Als DJ war er bei über 1000 Veranstaltungen. Auch als Geschäftsführer bei der Kreuz GmbH und beim Herzberg Festival war er ein kultureller Eckpfeiler. Auch hätte es ohne ihn niemals DJ Shaggy gegeben. Nun genießt er die Zeit als Großvater. Im Podcast begleiten wir Mini auf seinem Werdegang.

Episode 149: Samuel Rübsam; Sänger und Tontechniker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der langen Zeit von 2003 bis 2019 hat Cabba Cabba auf zahlreichen Konzerten gespielt und zwei Alben und eine Single produziert. Die Konzerte brachten die Band von Fulda aus quer durch Hessen und bis nach Berlin. Neben Coverstücken von Ska- und Rocksteady-Klassikern gehörten auch zahlreiche eigene Lieder zum Repertoire der Band.
Samuel Rübsam war Gründer und Frontman dieser Fuldaer Band. Mittlerweile hat er durch seine Frau eine neue Band und ein neues Leben gefunden.

Episode 148: Sebastian Scheuthle, Schauspieler, Komiker, Clown

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sebastian Scheuthle. Ein vielseitiger Künstler. Als Schauspieler schlüpft er in diverse Rollen, als Komiker ist er mit seinen Solo Programmen auf den Brettern der Republik unterwegs. Mit Frank Tischer, Kilian Gutberlet und Manuel Kuthan singt Sebastian Scheuthle in verschiedenen Formationen Chansons und Lieder seines Vaters Frieder Nögge. Als Dozent und Regisseur unterrichtet er im Jugend Zirkus Leopoldini München.
Scheuthle`s Lebensmotto: „Lachen machen, ist die beste Heilung.“
Herzlich Willkommen bei Fulda Kultur: Sebastian Scheuthle

Episode 147: Olaf Bleich, 3 Jahre Fulda Kultur der Podcast

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Drei Jahre Fulda Kultur - Der Podcast: Das ist ein Grund zu feiern und einen Blick zurück auf 146 Episoden zu werfen. Moderator Shaggy Schwarz berichtet über die Entstehung und die Entwicklung des Projekts, Lieblingsgäste und die Zusammenarbeit mit der Stadt Fulda.

Als Gast begrüßt er diesmal Podcast und Journalist Olaf Bleich, der Fulda Kultur - Der Podcast im Hintergrund unterstützt. Gemeinsam mit Shaggy Schwarz spricht er über seinen beruflichen Alltag, die Familie und über den Stellenwert des Podcastings im Arbeitsalltag.

Episode 146: Mo Kryger, zum Podcast: Zu Fuß Zuhören

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mo Kryger, eine zugezogene Städterin auf der Suche nach Vertrautheit in der neuen
Wahlheimat, bricht auf - mit Notizblock, Aufnahmegerät und im außergewöhnlichen Outfit. Es
geht ihr darum, den Charakter der Gegend in Schrittgeschwindigkeit zu erspüren und dabei
auch ihren eigenen zu erforschen - so ganz außerhalb der Komfortzone. Die Hörspiel-ähnlichen

Folgen, gespickt mit Erzählungen, Klängen und O-Tönen vom Wegesrand, machen die
verbindende und transformierende Kraft der Wege erfahrbar.
Mehr darüber und über die Person dahinter erfahrt ihr hier.

Über diesen Podcast

Im Podcast Fulda Kultur empfängt Moderator Shaggy Schwarz wöchentlich spannende Gäste aus der regionalen und überregionalen Kulturszene: Künstler, Kulturschaffende und Kulturinteressierte teilen ihre Geschichten, Projekte und Einblicke. Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen – die bunte Vielfalt der Kulturwelt wird hier lebendig.

Präsentiert vom Kulturzentrum Kreuz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda, bringt der Podcast die Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Shaggy, ein festes Gesicht der Fuldaer Kulturszene, ist nicht nur als Künstler aktiv, sondern gestaltet mit dem KUZ Kreuz e.V., dem Kulturamt und seiner eigenen Impro-Theater-Schule das Kulturprogramm der Stadt maßgeblich mit. Taucht ein in die kreative Welt Fuldas und erlebt die Kultur hautnah – egal, wo ihr seid!

von und mit Fulda Kultur / Shaggy Schwarz

Abonnieren

Follow us