Fulda Kultur - Der Podcast

Fulda Kultur - Der Podcast

Die Stimmen der Kulturszene – Künstler, Projekte und Einblicke aus Fulda und darüber hinaus.

Episode 145: Michael Kling, Alte Piesel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den 80er Jahren begann die Geschichte des Clubs. In regelmäßigen Abständen standen erstklassige Bands auf der Bühne der Alten Piesel.
Seit 1994 ist die Alte Piesel wieder einer der angesagten Clubs in Hessen, und das obwohl er eher "voll retro" ist. Viele Gäste, die zum ersten mal in den Laden kommen, sind überrascht: "So etwas gibt es noch", lauten die Aussagen unisono. "So einen Club gab es bei uns auch einmal, aber der hat vor 20 Jahren dicht gemacht".
Der Kopf dahinter, Michael Kling berichtet von seinem Weg bis heute.

Episode 144: Falk, Liedermacher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für alle Freunde des Sarkasmus und schwarzen Humors und für alle, die gerne über den Tellerrand hinaus blicken: FALK geht mit seinem neuen Konzertprogramm „Live & Unerhört“ auf Tour. An einem Abend mit dem Liedermacher und Musikkabarettisten wird vom Publikum nicht mehr erwartet als über sich selbst lachen zu können.

Denn FALK arbeitet sich am Zeitgeist ab und versucht dabei nichts und niemanden zu schonen – auch nicht sich selbst. Ein Statement gegen den Wahn ständig Partei ergreifen zu müssen, augenzwinkernde Unterhaltung statt bierernster Erziehung. Und das alles ohne Rücksicht auf Verluste.

Für sein Schaffen wurde FALK bereits mit zahlreichen Kabarett- und Kulturpreisen ausgezeichnet. Mit im Gepäck hat er außerdem sein nagelneues Album „Unerhört“: Ein Potpourri absurder, nachdenklicher, bösartiger und liebevoll-pöbelnder Kompositionen aus dem Leben.

Episode 143: Patrick Vasel und Jasmin Hansjosten, Panama Kultur eV

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die heutigen Gäste in Fulda Kultur - Der Podcast wurden durch die Subkultur in Fulda geprägt. Jedoch hinterließ der Wegfall vieler Locations über die Jahre viele Lücken in der hiesigen Szene.

Mit der Gründung von Panama Kultur eV. versuchen sie einige dieser Lücken zu schließen. Jasmin und Patrick berichten vom steinigen Weg von der alten L14 bis hin zum möglichen Kulturbauhof.

Episode 142: Inga Koch und Torsten Jahn, Erneuer:Bar

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine wichtige Initiative in der L14ZWO ist die Erneuer:Bar, ein Projekt des Jugendwerks der Arbeiterwohlfahrt in Fulda. Dabei bietet das Reparatur-Café eine wichtige Alternative zum Wegwerfen und ermöglicht seinen Gästen nicht nur die Umwelt, sondern auch ihren Geldbeutel zu schonen. Inga Koch und Torsten Jahn erzählen von ihrer wichtigen, nachhaltigen Arbeit und bringen noch eine gute Nachricht mit.

Episode 141: Lennart Schilgen, Liedermacher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lennart Schilgen sieht Verklärungsbedarf. In seinem zweiten Programm dichtet und singt er gegen eine unzureichende Wirklichkeit an. Und entlarvt zwischen den Zeilen, wo die Welt und er selbst sich überall in die Tasche lügen. Möglich, dass ein paar unbequeme Wahrheiten auftauchen. Aber keine Angst: Selten war das Verlassen der gedanklichen Komfortzone so komfortabel! Es gibt Partylieder für Leute, die nicht gerne auf Partys gehen. Trennungslieder für Leute, die sich nicht gerne trennen. Und Publikumsbeteilung für Leute, die sich nicht gerne an Dingen beteiligen.
Am 30.09.23 wird er live im Kulturkeller zu sehen sein.

Episode 140: Volker Elm, Kostbar / GenussFOLL

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Volker Elm ist ein Culinary Entertainer. Sein Leitspruch "Lebensmittel sind Mittel zum Leben". Als gelernter Bäcker- und Konditor, über die Marine, bis hin zu dem was ihn heute ausmacht.

Volker ist eine der schillerndsten Figuren unserer Stadt. Was die Fuldaer Foaset für ihn bedeutet und wie ihn sein Vater im Leben geprägt hat, erfahren wir in der aktuellen Ausgabe des Podcasts bei Shaggy Schwarz.

Episode 139: Jürgen Boese, Schauspieler und Moderator

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was haben ein Poetry Slammer, ein Singer-Songwriter und ein Improtheater-Duo gemeinsam? Richtig! Eine Bühne. Einen Abend. Spaß an der Sache. Liebe zum Detail. Die Offenheit für Ungeahntes, Verqueres, Anderes. Tragikomödie, Herzbruch. In Worten gesponnen, auf einer Gitarre fabriziert, mit Händen und Füßen erklärt. "WORTSPIEL", so heißt das Programm und ein zukunftsweisendes Wortkunst-Projekt, das drei unterschiedliche Kleinkunst-Genres an einem Abend zusammen bringt, die doch eines wieder gemeinsam haben. Matti Linke (Poetry), Fabian von Wegen (Songwriter) und 12 Meter Hase (Improtheater) kommen in diesem außergewöhnlichen Konzept zusammen und ergänzen sich auf diese ganz besondere Weise. Slam- und Wettkampferfahren treffen hier die Besten vom Besten zusammen. Alle drei Meister auf ihrem Gebiet - und an diesem besonderen Abend alle symbiotisch miteinander verwoben.

Jürgen Boese erzählt wie es zu diesem ungewöhnlichen Projekt kam.

Episode 138: Anja Trapp und Torsten Bug, Bütten-Battle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was wäre die Foaset ohne Bütt? Vermutlich wäre sie nur halb so schön. Denn eine gute Büttenrede bringt uns zum Lachen und oft auch zum Nachdenken, zieht sie doch gerne mal Gesellschaft, Politik und Weltgeschehen durch den Kakao.
Diese Art der Redekunst ist ein echtes Kulturgut. Doch wie in allen Bereichen der Foaset ist auch in der Bütt der Nachwuchs gefragt – und wir holen ihn auf die Bühne!
Egal ob jung oder länger jung, ob ganz ohne Bühnenerfahrung oder schon ein wenig erprobt: Die besten Nachwuchs-Büttenredner:innen der Region kommen zusammen, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Zwei der Initiatoren, Torsten Bug von der Heldenzeit und Anja Trapp von der Fuldaer Zeitung stehen Rede und Antwort.

Episode 137: Jörg Grimm, Fuldaer Nachtwächter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie suchen ein besonderes Erlebnis? Dann sind Sie bei den Fuldaer Nachtwächtern genau richtig!

Sie organisieren spannende und unterhaltsame Erlebnis-Stadtführungen durch Fulda. Begleiten Sie die Nachtwächter in traditioneller Gewandung und erfahren Sie mehr über die Mythen und Legenden dieser bedeutsamen Stadt oder entdecken Sie tagsüber die kulinarischen und kulturellen Facetten auf unserer "Leckerbissen" oder "Wenns noch hell ist" Tour ..

Wie es dazu kam und was der "Kopf der Gilde" im Vorfeld alles getan hatte, erfahren wir in der aktuellen Ausgabe des Podcasts.

Episode 136: Christoph Faust und Volker Schmitt, Vorsicht Gebläse!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

VORSICHT GEBLÄSE! im wahrsten Sinne des Wortes eine „riesige“ Band, fackelt bei Ihren Konzerten ein wahres Feuerwerk bekannter Hits aus Rock, Pop, Funk & Soul ab. Keine Songs aus der DJ Retorte sondern ehrliche Live-Musik a la Earth Wind & Fire, Tower of Power, Robbie Williams , Jan Delay oder Gloria Gaynor.

Wie der Bandname vermuten lässt, stehen knackige Bläsersätze der Brass-Section, die der Band ihren unverwechselbaren Stempel aufdrückt, im Mittelpunkt des Geschehens.
Und dann sind da noch die Sänger und Sängerinnen, die nicht nur durch ihren Gesang und Chorsätze, sondern auch durch spontane Einlagen immer wieder für gute Laune sorgen. Sie leben die Songs, die sie interpretieren und verleihen ihnen ihre eigene Authentizität.
Christoph und Volker berichten von der Gründung und haben etliche Anekdoten parat.

Über diesen Podcast

Im Podcast Fulda Kultur empfängt Moderator Shaggy Schwarz wöchentlich spannende Gäste aus der regionalen und überregionalen Kulturszene: Künstler, Kulturschaffende und Kulturinteressierte teilen ihre Geschichten, Projekte und Einblicke. Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen – die bunte Vielfalt der Kulturwelt wird hier lebendig.

Präsentiert vom Kulturzentrum Kreuz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda, bringt der Podcast die Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Shaggy, ein festes Gesicht der Fuldaer Kulturszene, ist nicht nur als Künstler aktiv, sondern gestaltet mit dem KUZ Kreuz e.V., dem Kulturamt und seiner eigenen Impro-Theater-Schule das Kulturprogramm der Stadt maßgeblich mit. Taucht ein in die kreative Welt Fuldas und erlebt die Kultur hautnah – egal, wo ihr seid!

von und mit Fulda Kultur / Shaggy Schwarz

Abonnieren

Follow us