Fulda Kultur - Der Podcast

Fulda Kultur - Der Podcast

Die Stimmen der Kulturszene – Künstler, Projekte und Einblicke aus Fulda und darüber hinaus.

Episode 96: Anna Härtel-Geise, Kunstverein Fulda eV.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erklärte Zielsetzung des Kunstvereins Fulda ist die Förderung von Kunst und Kultur in der Region.
Neben aktuellen Positionen in Malerei und Skulptur bildet die künstlerische Fotografie einen weiteren Schwerpunkt des Ausstellungs-Programms. Raumbezogene Installationen in der Galerie sind ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Programms, das mit regionalen Künstlerinnen und Künstlern ein breites Spektrum künstlerischer Positionen umfasst.
Mit der Galerie besitzt der Kunstverein eine ausreichend große Ausstellungsfläche, um bei Bedarf auch mehrere Künstlern gleichzeitig präsentieren zu können. Hier sind im regelmäßigen Wechsel Künstler des Kunstvereins und überregionale Künstler aus Deutschland und dem Ausland zu sehen.
Die 1. Vorsitzende berichtet von ihrer Arbeit und erzählt uns wie sie zum Kunstverein fand und wie ihr Weg dahin war.

Episode 95: Bernadette Wahl, Referentin Citypastoral

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Citypastoral" ist ein missionarischer Dienst der Katholischen Kirche in den vier Städten des Bistums – in Marburg, Hanau, Kassel und Fulda.

Seit einigen Jahren ist Bernadette Wahl als Referentin für das Citypastoral Fulda tätig.
Wie es dazu kam und wie ihre Arbeit aussieht erfahren wir in der aktuellen Ausgabe des Podcasts.

Episode 94: Anka Hirsch, Musikerin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer wieder neue Ideen – immer weiter neue Projekte – So kennt man sie. Anka Hirsch ist aus der hiesigen Künstlerszene nicht mehr wegzudenken.

Von ihren Wurzeln bis hin zu den aktuellen Projekten erfahren wir alles in der neuesten Ausgabe des Podcasts bei Shaggy Schwarz.

Episode 93: David Weiss, Künstler und Comiczeichner

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

David Weiss ist in diesem Jahr in der Region Fulda gleich mit mehreren Ausstellungen vertreten. Seine Kunstrichtung bezeichnet er als "traditional-organic-cyberpunk". Er arbeitet in traditionellen Techniken wie Holzschnitt, Bronzeguss und Malerei. Die Arbeiten sind oft eine Kombination aus Illustration, Abstraktion, Dadaismus und Naturalismus. Neben der zeitgenössischen Kunst zeichnet der Künstler auch Comics. Seine bekannteste sind die Bumbos. Was David im Leben antreibt erfahren wir in der aktuellen Episode.

Episode 92: Dirk Faulstich alias DIRCH, Musiker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

DIRCH ..... 30 Jahre Rock´n roll ! Von der Deutschrockband" Ernst Egerland und seine Mosher " zu "Defcon 2" zu "JAM" und „Kain Adams“ bis hin zum eigenen Album.Der Einfluss der Rockmusik der letzten 40 Jahre ist in jedem der Songs von DIRCH unüberhörbar. Handgemacht, rau , Kernig... ohne Schnickschnack ! Wie es dazu kam erfahren wir in der aktuelle Ausgabe des Podcasts. First we rock !

Episode 91: Andy Strauß, Poetry Slammer und Autor

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Life of Andy“ ist das neue Bühnenprogramm von Andy Strauß mit dem er im März in Fulda zu Gast sein wird.

Ende 2019 bekam er während der U20-Meisterschaften im Poetry Slam einen Preis für sein Lebenswerk und das Brechen sämtlicher Bühnenpoesie-Regularien überreicht, jetzt ist der Poetry Slammer, Techno-DJ und Stand-Up-Chaot in der Midlife-Crisis angekommen und macht das beste draus, nämlich: Sich drüber lustig.

Ein Abend so unvorhersehbar wie das Leben selbst. Ob Life-Hörspiel, Erzählungen oder bisher noch nicht dagewesene Bühnenkunst-Form: in allem macht der Vogel eine so gute Figur, wie sie viele Menschen nach sieben Jahren Yoga nicht beherrschen. Und das, obwohl er selbst gar kein Yoga macht. Oder doch?

Einen kleinen Vorgeschmack erleben wir in der aktuellen Episode des Podcasts.

Episode 90: Yvonne Petrina, Leiterin der Kinder-Akademie Fulda

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Kinder-Akademie Fulda (KAF) ist das erste eigenständige Kindermuseum Deutschlands. Auf 2.000 qm Fläche regen interaktive Objekte aus Kunst und Kultur, Naturwissenschaft und Technik den Entdeckergeist der Kinder und Jugendlichen an. Ausprobieren und Mitmachen ist hier ausdrücklich erwünscht! Die Hauptattraktion ist das Begehbare Herz, allerdings gibt es für die Kinder dort noch sehr viel mehr zu erleben.
Dr. Yvonne Petrina berichtet von ihrer Arbeit als Leiterin der KAF und ihren beruflichen Werdegang in der aktuellen Folge des Podcasts.

Episode 89: Friedrich Rau, Sänger, Musicaldarsteller und Komponist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Singer/Songwriter und Musicaldarsteller Friedrich Rau ist in Fulda vor allem durch seine Teilnahmen an zahlreichen Spotlight Musical Produktionen bekannt. Nun wagt er sich in neue Gefilde. Das Album "Lass uns ein bisschen swingen" erscheint am 25.3.22.
Die dazugehörigen Livekonzerte finden am 31.3. und 1.4. im KUZ Kreuz in Fulda statt.
In der aktuellen Ausgabe des Podcasts berichtet uns Friedrich von seinem Werdegang samt aller wichtiger Etappen.

Episode 88: Kristin Heil, Schauspielerin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Nähe von Fulda geboren kam die junge Schauspielerin schon früh in Berührung mit dem Theater. Über den Weg TSG Künzell und Spotlight Musical hat sich Kristin Heil mittlerweile den Traum erfüllt und steht Deutschland weit auf den Brettern, die die Welt bedeuten.
In der ersten Ausgabe des Podcasts im neuen Jahr erzählt uns Kristin von diesem Weg und wohin er sie noch führen wird.

Episode 87: Michael Quell, Komponist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Fuldaer Michael Quell zählt zu den international renommierten Komponisten zeitgenössischer Musik. Seine Werke werden weltweit gespielt und wurden mehrfach mit bedeutenden internationalen Kompositionspreisen ausgezeichnet. Außerdem lehrt seit 2007 Musiktheorie, Analyse und Ästhetik am musikwissenschaftlichen Institut der J. W. Goethe-Universität Frankfurt.
Moderator Shaggy Schwarz ist besonders stolz diesen Ausnahme-Künstler in der letzten Episode des Jahres als Gast zu haben.

Über diesen Podcast

Im Podcast Fulda Kultur empfängt Moderator Shaggy Schwarz wöchentlich spannende Gäste aus der regionalen und überregionalen Kulturszene: Künstler, Kulturschaffende und Kulturinteressierte teilen ihre Geschichten, Projekte und Einblicke. Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen - die bunte Vielfalt der Kulturwelt wird hier lebendig.

Präsentiert vom Kulturzentrum Kreuz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda, bringt der Podcast die Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Shaggy, ein festes Gesicht der Fuldaer Kulturszene, ist nicht nur als Künstler aktiv, sondern gestaltet mit dem KUZ Kreuz e.V., dem Kulturamt und seiner eigenen Impro-Theater-Schule das Kulturprogramm der Stadt maßgeblich mit. Taucht ein in die kreative Welt Fuldas und erlebt die Kultur hautnah - egal, wo ihr seid!

von und mit Fulda Kultur / Shaggy Schwarz

Abonnieren

Follow us