Fulda Kultur - Der Podcast

Fulda Kultur - Der Podcast

Die Stimmen der Kulturszene – Künstler, Projekte und Einblicke aus Fulda und darüber hinaus.

Episode 86: Gerhard Klink, Jazzfreunde Fulda eV.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Jazzfreunde Fulda eV. ist ein wichtiger Förderer der Jazzmusik in Fulda.
Von Anfang an bis heute mit dabei: Gerhard Klink.
Wie es dazu kam und was Gerhard Klink sonst noch erlebt hat hören wir in der aktuellen Episode des Podcasts!.

Episode 85: DJ Densen alias Daniel Weltner

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

DJ Densen ist ein Vorreiter in der Fuldaer Hip Hop Szene.
Hier hat er lange diese Szene mit geprägt.
Als Gründungsmitglied der legendären Mighty Vibez aber auch als Produzent und Remixer für viele andere Musiker hat er sich einen Namen gemacht.
Mittlerweile lebt und arbeitet er in Köln. Nun erscheint seine neue Single "Good Woman" mit einem seiner Musikhelden: Romain Virgo.

Episode 84: Antje Drinnenberg, Filmemacherin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die gebürtige Hünfelderin Antje Drinnenberg arbeitete als Autorin und Redakteurin für ARD, ZDF, arte, 3sat und viele andere öffentlich-rechtliche Sender, unterstützte das ARD-Studio in New York und produziert hochwertige und teils prämierte Reportagen.
Nun hat sie mit "Lionhearted - Aus der Deckung" einen Dokumentarfilm in die Kinos gebracht, ein berührender Film über das Erwachsenwerden. Eine Widmung an die Kraft der Zuneigung. Und eine Hommage an das Zusammenleben in Deutschland und die vielfältigen Chancen, die man bekommt, wenn man sich mutig den Herausforderungen des Lebens stellt.

Episode 83: Martin Welter von der Band Ladscho Swing

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ladscho Swing spielt feinsten Swing-Jazz in der Tradition von Django Reinhardt und Stephane Grappelli, mit Geige, 2 Gitarren und Kontrabass. Die Musik steht für Eleganz, Charme und Esprit. Jazz-Standards wechseln sich ab mit Evergreens aus Südamerika und Osteuropa. Federnder Rhythmus, farbige Melodien, lockere Improvisationen charakterisieren die Musik. Sie spricht viele, ganz unterschiedliche Menschen an und macht einfach gute Laune.
Der Kopf Martin Welter erzählt von seiner Liebe für diese einzigartige Musik.

Episode 82: Sabine Häcker und Matthias Hauß - Die Spontanisten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die drei Gründungsmitglieder des beliebten Improtheater-Ensembles "Die Spontanisten", Sabine Häcker, Matthias Hauß und Shaggy Schwarz blicken gemeinsam auf die Historie der Spontanisten. Wir erfahren wie viel Zufälle zur Gründung der Gruppe geführt haben und was sie bereits alles erlebt haben.
Natürlich lernen wir auch die Gäste genauer kennen.

Episode 81: Metal Mike Müller, von der Band Desire

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir schreiben das Jahr 2021 und blicken zurück auf eine Band
namens Desire aus Fulda, welche vor über 20 Jahren ihrer
Leidenschaft ( Heavy Metal ) fröhnte.
Um den nächsten Schritt zu gehen, machten sich die vier Musiker auf den Weg ins Tonstudio, um ihre Songs aufzunehmen.
Die Arbeiten waren von Beginn an mit Widrigkeiten behaftet, sodass
die Aufnahmen abgebrochen wurden und dies zur Auflösung der Band
führte.
Zurück blieb ein halbfertiges Werk.
Viele Jahre lagen die Bänder bei Mike im Schrank, bis durch die
Begegnung mit einem guten Freund die Entscheidung getroffen
wurde die Hinterlassenschaften der Vergangenheit auf digitale
Medien zu überspielen, um eine weitere Bearbeitung vornehmen zu
können.
Dies war der Startschuss für Legacy of the Past.
Von den Arbeiten an dem Album und seinem steinigen Weg berichtet Metal Mike in der aktuellen Episode des Podcasts.

Episode 80: Philip Bölter, von der Band "bölter."

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Band „bölter.“ steht für ehrliche, handgemachte Musik. Eigenständig, eingängig und eigentlich genau so, wie viel Holz und wenig Blech klingen kann: kraftvoll und erdig.
Wenn sie die Bühne betreten, erkennt man sofort deren Lebensfreude und Spaß am gemeinsamen Musizieren. Mit ihrer Musik schaffen sie einen Raum, in dem jeder die Zeit anhalten , seine Seele spüren und er selbst sein kann. Das ist das Tolle an Musik, die weder am Computer noch im Kopf entsteht sondern aus dem Bauch heraus kommt.
Kannte man Bölter bisher nur auf Englisch, erklingt das Trio jetzt auf Deutsch.
Von dem langen Weg dahin erzählt Philip Bölter in der aktuellen Ausgabe des Podcasts.

Episode 79: Felix Wessling, Fuldaer Gastronom

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Museumscafe, der Museumskeller, Red Bull, der Löwe, die Heimat, City Marketing Fulda und nun die Alte Schule sind nur ein paar der Station von Felix Wessling. Der bekannte Fuldaer ist viele Wege gegangen um seine Berufung zu finden. Mit vielen innovativen Ideen prägt er das Stadtbild mit. Wer er ist, wie es dazu kam, erfahren wir in der aktuellen Ausgabe des Podcasts.

Episode 78: Tim Fockenbrock, von der Band Ravenous

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heißhungrig, ausgehungert, unbändiger Appetit... Das sind nur einige Assoziationen zum englischen Begriff „ravenous“, der in diesem Fall nicht besser umschreiben könnte, was die deutsche Elektro-Band Ravenous antreibt und sie nach langer Auszeit veranlasst, zum 25-jährigen Jubiläum ihres 1996er Debut-Albums ein neues Album namens „Forward to the Roots“ auf den Markt zu bringen.
Wie es dazu kam und was der Sänger Tim Fockenbrock in der langen Pause erlebt hat erfahren wir in der aktuellen Episode unseres Podcasts

Episode 77: Theresa Zentgraf alias Tayra Gates, Wrestlerin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Theresa Zentgraf aus Hünfeld lebt ihren Traum. Seit Kindheitstagen ist sie ein großer Wrestlingfan. Statt dieser Leidenschaft nur vor dem Fernseher nachzugehen, entschied sie sich diesen Sport von der Pike auf zu lernen.

Heute steht sie als Tayra Gates bei einigen europäischen Wrestling-Ligen im Ring, u.a. bei Westside Xtreme Wrestling (kurz wXw), Deutschlands größte Wrestlingliga. Über ihren Weg und ihre Wünsche berichtet sie in dieser besonderen Ausgabe des Podcasts.

Über diesen Podcast

Im Podcast Fulda Kultur empfängt Moderator Shaggy Schwarz wöchentlich spannende Gäste aus der regionalen und überregionalen Kulturszene: Künstler, Kulturschaffende und Kulturinteressierte teilen ihre Geschichten, Projekte und Einblicke. Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen - die bunte Vielfalt der Kulturwelt wird hier lebendig.

Präsentiert vom Kulturzentrum Kreuz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda, bringt der Podcast die Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Shaggy, ein festes Gesicht der Fuldaer Kulturszene, ist nicht nur als Künstler aktiv, sondern gestaltet mit dem KUZ Kreuz e.V., dem Kulturamt und seiner eigenen Impro-Theater-Schule das Kulturprogramm der Stadt maßgeblich mit. Taucht ein in die kreative Welt Fuldas und erlebt die Kultur hautnah - egal, wo ihr seid!

von und mit Fulda Kultur / Shaggy Schwarz

Abonnieren

Follow us