Fulda Kultur - Der Podcast

Fulda Kultur - Der Podcast

Die Stimmen der Kulturszene – Künstler, Projekte und Einblicke aus Fulda und darüber hinaus.

Episode 76: Dirk Schneider, CineSneak Fulda

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jeder der schon mal in der CineSneak in Fulda kennt sein Gesicht.
Dirk Schneider arbeitet seit über 15 Jahren im größten Kino Fuldas im Cinestar. Fast von Beginn an betreut und moderiert er die CineSneak. Wie es dazu kam und was der Film Freak ansonsten noch macht erfahren wir in der aktuellen Episode des Podcasts.

Episode 75: Claudia Behlendorf und Paul Ziehmer, Die Affirmative - Impro Comedy

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anschnallen, abschalten, Tränen lachen! Die Affirmative, Mainz’ größtes Improtheater, präsentiert seit über 10 Jahren mitreißende Comedy, spontanes Schauspiel und aberwitzige Showformate. Claudia und Paul sind schon fast von Beginn an Teil der Schlaraffen gewesen aus den die Affirmative entstanden ist.
Wie es dazu kam eine Improschule zu gründen und noch viel mehr erzählen uns die beiden in der aktuellen Episode des Podcasts.

Episode 74: Manuel Kalb, zur Musik Doku „Düsseldorf - Tokyo“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Heavyweight-Gatefold-Making-Of des gleichnamigen Love Machine Albums zeigt die Dokumentation „Düsseldorf - Tokyo“ eine kreative Band im Aufbruch und ihre Perspektive auf Düsseldorf - mitten in der Pandemie. Eine nicht nur für Fans aufschlussreiche Momentaufnahme von Love Machine im Proberaum,
beim Musikvideodreh und Fotoshooting oder ganz privat am Rhein und auf dem Sofa. Der Macher dieser Doku ist Digitalkommunikationsberater für Popkultur. Social Media Marketing und Video Creation für Unternehmen, Agenturen, Labels, Veranstalter und Künstler.
In der aktuellen Folge erzählt er uns Highlights und Anekdoten aus seiner Laufbahn.

Episode 73: Milena Faulstich und Tobias Mathes, Soundaholics

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit 2001 ist die Partyband Soundaholics mit ihrer charakteristischen Bläsersection überregional u.a. in Hessen, Bayern oder Thüringen auf Konzerten, Stadtfesten, Firmenevents, Hessentagen oder Jubiläumsveranstaltungen unterwegs und begeistert mit bekannten und beliebten Songs des Rock, Pop und Soul, Evergreens aus der Discoära der 70er und 80er und Partysongs, Schlagern und aktuellen Hits aus den Charts Ihr Publikum.
Milena und Tobias erinnern sich in der aktuellen Ausgabe des Podcasts an besondere Highlights aus der 20 jährigen Bandgeschichte.

Episode 72: Kalle Ziegler, Sänger, Musiker, Künstler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kalle Ziegler ist aus der Fuldaer Künstlerszene nicht mehr wegzudenken. Seit Jahrzehnten ist er hier fest verankert.
In der aktuellen Episode des Podcast erfahren wir viele unbekannte Geschichten aus den enormen Fundus des Musiker. Er spricht außerdem ganz offen über zahlreiche Krankheiten, die zu einem Teil seines Lebens wurden. UND natürlich performt er live im Studio.

Episode 71: Heinz Rudolf Kunze, Rocksänger, Schriftsteller, Liedermacher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heinz Rudolf Kunze, der zu Recht seit fast 40 Jahren zu den wichtigsten politischen Songschreibern und Rockpoeten des Landes gehört! In diesem Jahr feiert er sein großes Bühnenjubiläum und wird neben einem neu aufgenommenen Best-Of Album, das alle Hits ins Jahr 2021 holt, auch wieder einige Akustikkonzerte spielen. Die Hits kennt jeder: Dein ist mein ganzes Herz
Mit Leib und Seele, Finden Sie Mabel, Meine eigenen Wege, Aller Herren Länder, Lola, Alles was sie will, Leg nicht auf. Die Liste ließe sich noch um ein Vielfaches erweitern.
Heinz Rudolf Kunze meint was er sagt und sagt was er meint. In der aktuellen Episode des Podcasts gewährt er den Hörern einen Blick in das „Arbeitszimmer“ eines der berühmtesten Songschreiber Deutschlands.

Episode 70: Anna Depenbusch, Liedermacherin, Sängerin und Pianistin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Leidenschaft und Temperament, Kreativität und Poesie, Humor und Ironie: Diese Charaktereigenschaften zeichnen ANNA DEPENBUSCH aus – und das nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne. Musikalisch zwischen Edith Piaf, Björk und Hildegard Knef – immer im Zwiegespräch mit den eigenen Worten, von tieftraurig bis urkomisch. Mit eben dieser Mischung hat die Hamburger Liedermacherin mittlerweile schon ganz eigene Geschichte geschrieben: Fünf Studioalben, deutschlandweite Tourneen mit ausverkauften Konzerten von der Hamburger Elbphilharmonie bis zum Münchner Prinzregententheater und Auszeichnungen wie der Fred-Jay-Preis und der Deutsche Chanson Preis sowie zwei Nominierungen für den Deutschen Musikautorenpreis sprechen für sich.
In der aktuellen Episode des Podcasts sprechen Anna und Shaggy unter anderem über ihre Gemeinsamkeiten, Erlebnisse in Fulda und so viel mehr.

Episode 69: Karolin Konert und Maximilian Becker, zum Album Karo! Unlocked

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sängerin und Musicaldarstellerin Karolin Konert hat mit ihrem Mann Maximilian Becker alias max music, Musiker und Musikproduzent, ein wunderbares Album produziert.
Über den Weg dahin und was sie alles erlebt haben, berichten beide in der aktuellen Episode des Podcasts.
Natürlich erfahren wir auch wie beide sich kennengelernt haben.

Episode 68: Khalil Kry, Sänger und Musiker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die deutschsprachigen Lieder (Stile: Pop/ Hiphop/ Jazz) zeigen die bunte Welt der Gedanken von Khalil.
Auch wenn es schwer fällt zu sagen, was Fiktion oder Realität ist, macht das bloße Nachdenken darüber Spaß.
In der aktuellen Episode spricht der junge Sänger über seine Zeit als Geflüchteter, die Liebe zur Musik und über gemeinsame Geschichten mit unserem Moderator Shaggy Schwarz.

Episode 67: Mirja Regensburg, Komikerin, Sängerin und Autorin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mirja ist das Multifunktionswerkzeug unter den weiblichen Comedians. Sie macht Stand-up-Comedy, singt und improvisiert.
Am 8.8.21 wird sie im Fuldaer Museumshof bei Kultur.findet.Stadt. auftreten.
In der heutigen Ausgabe des Podcasts redet sie mit Shaggy über ihre Karriere und ihre Erlebnisse in Fulda.

Über diesen Podcast

Im Podcast Fulda Kultur empfängt Moderator Shaggy Schwarz wöchentlich spannende Gäste aus der regionalen und überregionalen Kulturszene: Künstler, Kulturschaffende und Kulturinteressierte teilen ihre Geschichten, Projekte und Einblicke. Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen - die bunte Vielfalt der Kulturwelt wird hier lebendig.

Präsentiert vom Kulturzentrum Kreuz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda, bringt der Podcast die Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Shaggy, ein festes Gesicht der Fuldaer Kulturszene, ist nicht nur als Künstler aktiv, sondern gestaltet mit dem KUZ Kreuz e.V., dem Kulturamt und seiner eigenen Impro-Theater-Schule das Kulturprogramm der Stadt maßgeblich mit. Taucht ein in die kreative Welt Fuldas und erlebt die Kultur hautnah - egal, wo ihr seid!

von und mit Fulda Kultur / Shaggy Schwarz

Abonnieren

Follow us