Fulda Kultur - Der Podcast

Fulda Kultur - Der Podcast

Die Stimmen der Kulturszene – Künstler, Projekte und Einblicke aus Fulda und darüber hinaus.

Episode 214 - Mario Cortes, DJ und Musikproduzent

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

MARIO CORTES ist ein Techno Producer & DJ aus Fulda. Sein Sound ist ein Mix aus Techno, Hard House und Hardtechno. Bekannt geworden durch seine eigene Techno Underground Eventreihe RESET. (FD▪DE) und seiner FLINTA-Pro Kollektivgründung MIND THE GAP (FD▪DE), folgten Bookings in Frankfurt am Main (DE) im renovierten silbergold Club, wo er Ende 2023 mit seinem “All Night Long-Set” und seinem eigenen Sound auch die Frankfurter Szene überzeugte.
Mittlerweile bekommt er auch international Bookings.
Wie fing alles an? Was sind seine Wünsche?

Episode 213: Michael Kling, 30 Jahre Alte Piesel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kaum zu glauben aber wahr, die Piesel feiert 30 Jahr. Es ist heute schon etwas ganz besonderes, wenn man so viele Jahre einen Live Club betreibt. Dieses Ereignis wird am 20. und 21. September gefeiert. Michael Kling stand 1994 bis 2024 hinter dem Tresen. Mit seiner Familie führt er die Piesel hoffentlich noch länger. Hört rein.

Episode 212: Lena und Daniel Beck, Steinfurt-Ting 13.-15.09.24

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lena und Daniel Beck hatten den Wunsch einen Mittelaltermarkt auf die Beine zu stellen.
Am Ende wurde alles viel größer, als geplant. Ein riesiges authentisches Wikinger Fest mit Markt, Turnieren und vielem mehr für die gesamte Familie ist entstanden:
Mit dem Steinfurt-Ting beabsichtigen sie, die Nordische Kultur für ein Wochenende im Herzen des Vogelsberges in Hessen wieder zum Leben zu erwecken.
Freut euch vom auf ein Fest voller Freude und Begeisterung, in dem Krieger ihre Kräfte messen, Künstler ihre Werke präsentieren und der Duft von köstlichem Met die Luft erfüllt vom 13-15 Sept. 2024 in 36358 Steinfurt/Herbstein.

Episode 26 - mit Jojo & Linus, Musikkabarett

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Produkt: „Jojo & Linus“, entstand als Schnapsidee in rauchiger Kneipenatmosphäre, und ist eine Mischung aus Standup-Comedy, mehr oder weniger hochwertiger Musik und absoluter Endzeitstimmung auf der Bühne.

Jojo, der Mann mit dem lockeren Mundwerk, der sich selbst das Gitarrespielen beigebracht hat, um seichtgewaschene Mädels an diversen Festivals in sein Zelt zu locken. Linus der gescheiterte Kirchenmusiker, mit dem ständigen Drang sein Können am Klavier zu beweisen und das Publikum über klassische Musik aufzuklären. Hier treffen zwei Jungs mit großem Ego aufeinander, die unterschiedlicher jedoch nicht sein könnten: Der eine laut, der andere leise. Extrovertiert gegen introvertiert. Durchdacht gegen derbe Spirituos gegen virtuos.

Ihr Blick auf die Welt ist jedoch der gleiche und schlägt sich auch sehr deutlich im Bühnenprogramm nieder. Ihre Songs handeln von der Glorifizierung des Alkohols („Geboren für das Weizen“, „Auf allen Viern“), schönen Frauen („Für dich fang ich das Saufen an“), die ganz normalen Alltagssorgen („Wie soll ein Mann das ertragen“), bis hin zu nachdenklichen Themen („Bettnazi“).

Dank etlicher PR-Tricks, wie dem eigens verbreiteten Gerücht über eine Trennung des Duos, welche es dank Eigenpropaganda bis in die Tagesthemen schaffte, sind die beiden zu einem echten Internetphänomen mutiert. Die beide Youtubestars beschrieben die Ursache für ihren plötzlichen Erfolg so: „Das Geheimnis ist, dass wir uns einfach selber total ernst nehmen.“
Beide berichten in der aktuellen Episode von ihrem Werdegang und dem "normalen" Leben.

Episode 211 - Michael Konow, Hauptgeschäftsführer der IHK Fulda

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit 2020 ist Michael Konow Hauptgeschäftsführer der IHK Fulda. Zuvor war er acht Jahren in der Handelskammer in Hamburg beschäftigt. Von 2009 bis 2011 arbeitete er als Entwicklungshelfer der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit im Niger. Wie kam er nach Fulda?
Was macht der private Michael Konow?

Episode 210: Dr. Ulrich Walter und Martin Jahn, Bündnis gegen Depression

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Freude empfinden, das Leben genießen, alltägliche Aufgaben erfüllen, Ziele anstreben…
Menschen, die an einer Depression leiden, entwickeln im Verlauf der Erkrankung zunehmend Symptome, welche diese Qualitäten und Fähigkeiten einschränken. Sie fühlen sich abgeschnitten von der Welt und ein großer, unüberwindbarer Abgrund scheint für sie zwischen ihrem aktuellen Selbst und den Anforderungen des Alltags zu klaffen.
Am 31.08.2024 findet auch 2024 ein Aktionstag unter dem Motto „Demmeln gegen Depressionen“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung durch die Akademie für Suizidprävention Fulda in Zusammenarbeit mit dem ADFC sowie zahlreichen Kooperationspartnern und lokalen Trägern von Hilfsangeboten für psychisch kranke Menschen.

Episode 209 - Marianne Müller, Pulse of Europe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pulse of Europe: Nur gemeinsam ist der Einfluss der EU-Nationen groß genug, um die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern und die sich verändernde Weltordnung mitzugestalten. Nur gemeinsam können wir die große europäische Errungenschaft des letzten Jahrhunderts bewahren: die Sicherung des Friedens und die Gewährleistung gemeinsamer demokratischer Grundwerte. Wie kam Marianne Müller dazu, was macht sie sonst?

Episode 207 - LEO, Band

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

LEO! Hier werden Fans von Funk, Rock, Blues und Soul auf ihre Kosten kommen. Mit „LEO“ sind Tanz- und Feierlaune garantiert. Die Band hat sich als fester Anker in der Fuldaer Kulturszene festgespielt. Doch wie kam es zu dieser aussergewöhnlichen Besetzung?

Episode 206 - Robert Groß, Fotograf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lange Zeit wusste er nicht genau was er beruflich machen sollte. Der Tod seines Vaters öffnete ihm die Augen. Die Fotografie hatte ihn gefunden. Mittlerweile ist Robert Groß einer der bekanntesten Fotografen der Stadt. Wie es dazu kam, was ihn sonst noch interessiert, erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe.

Über diesen Podcast

Im Podcast Fulda Kultur empfängt Moderator Shaggy Schwarz wöchentlich spannende Gäste aus der regionalen und überregionalen Kulturszene: Künstler, Kulturschaffende und Kulturinteressierte teilen ihre Geschichten, Projekte und Einblicke. Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen – die bunte Vielfalt der Kulturwelt wird hier lebendig.

Präsentiert vom Kulturzentrum Kreuz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda, bringt der Podcast die Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Shaggy, ein festes Gesicht der Fuldaer Kulturszene, ist nicht nur als Künstler aktiv, sondern gestaltet mit dem KUZ Kreuz e.V., dem Kulturamt und seiner eigenen Impro-Theater-Schule das Kulturprogramm der Stadt maßgeblich mit. Taucht ein in die kreative Welt Fuldas und erlebt die Kultur hautnah – egal, wo ihr seid!

von und mit Fulda Kultur / Shaggy Schwarz

Abonnieren

Follow us