Fulda Kultur - Der Podcast

Fulda Kultur - Der Podcast

Die Stimmen der Kulturszene – Künstler, Projekte und Einblicke aus Fulda und darüber hinaus.

Episode 205: Klaus Becker, Freunde des Vonderau Museums

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Klaus Becker berichte im Podcast über sein abwechslungsreiches Leben. Vom Aufbau des Radiosenders Hitradio FFH, über RTL Radio und der Hochschule Fulda hin zum Vorsitzenden der Freunde des Museums Fulda e.V.

Dies sind nur ein paar seiner Stationen. Das Motto des Fördervereins: Wir möchten bewahren, Interesse wecken, neugierig machen und heimische Kultur fördern. Wir unterstützen die museumspädagogische Arbeit und verstehen das Vonderau Museums als Ort lebendigen Erlebens von Gestern, Heute und Morgen.

Episode 204 - Senouci Allam, EduTecs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Sommer 2020 ist die Gründungsidee im Rahmen eines Prüfungsvorbereitungskurses das erste Mal durch seinen Kopf geschossen. Sehr lange hat er sich mit dem Thema Lernen, Spielen und Digitalisierung beschäftigt.
Mit dem Ziel eine hilfreiche und nützliche App zu entwickeln, gründete Senouci Allam EduTecs.
Seit dem ist viel passiert...

Episode 203: Ingmar Süß, Kinder-Akademie Fulda

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Kunst hat schon immer eine Rolle im Leben von Ingmar Süß gespielt. Mit seinem Unternehmen "suess.artwork" kann er seiner Kreativität freien Lauf lassen. Doch das war ihm nicht genug. Seit einigen Jahren arbeitet er auch für die Kinder-Akademie Fulda. Doch wie kam es dazu? Hört rein.

Episode 202: Mike Jehn, Allround-Musiker aus Fulda

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Gitarrist, Sänger und als DJ steht Mike Jehn auf Bühnen nicht nur in der Region. Mit 6- und 12-saitigen Gitarren, E-Gitarre, Banjo, Steel Guitar, Bass, Mundharmonika oder Ukulele spielt er virtuos alles, was groovt: Blues, Rock `n‘ Roll, Rock, Rockabilly, Country, Gypsy Swing, Jazz und Latin. Seine Liebe zur brasilianischen Musik und das Fingerpicking im Stile von Merle Travis (Travis-Picking) sind weitere Markenzeichen seines Könnens. Mike, der in verschiedenen Bands spielt, bereichert seit vielen Jahren die Kulturszene in Fulda und darüber hinaus.

Episode 201: Paul Pawlowski-Rothenbücher, Karlchen vom Dach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Paul ist in der Region kein Unbekannter. Mit Hip Hop fing alles an. Nach der Ausbildung beim Kreuz ließ ihn die Kultur und Gastronomie nicht mehr los. Mit Felix Wessling gründete er die Heimat Gbr.
Das neuste Gastronomie-Projekt: Karlchen vom Dach startet bald.

Episode 200: Wolfgang Wortmann, Kulturzentrum Kreuz eV.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zusammen mit seinem Team vom KUZ Kreuz eV. präsentiert er nicht nur diesen Podcast sondern ist auch seit Jahrzehnten mitverantwortlich für das abwechslungsreiche Kulturprogramm in der Stadt Fulda. Vor ca. 20 Jahren kam noch das Herzberg Festival dazu. Im Podcast erfahren wir noch mehr vom Werdegang des Menschen, den viele liebevoll Wowo nennen.

Episode 199: Felix Volkmer, Kulturschaffender

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Felix ist seit Kindheitstagen mit dem Bühnenvirus infiziert. Kulturveranstaltungen sind seine große Leidenschaft. Egal, ob auf oder hinter der Bühne - ohne geht es nicht mehr. Ob dabei im Fuldaer Improtheater oder beim Kreuz, er ist überall zu finden. Gerade beim Theater war er beim Aufbau unendlich wichtig. Shaggy und ihn verbindet etwas ganz Besonderes. Hört rein.

Episode 198: Felix Statt, Bestatter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Felix Statt hat länger nach seiner Berufung gesucht.
Nach einer Orientierungsphase: Erst Theologiestudium, dann beim Finanzamt über die Kommunalpolitik... Dann erkannte er endlich was er machen will.
2020 fand er seine Berufung und Traumberuf: Bestatter!
Nach der Lehre in der Bestatterschule in Münnerstadt folgte der Berufseinstieg bei Storch Bestattungen und dann die Firmenübernahme.
Im Podcast erfahren wir unter anderem was alles mittlerweile in der Bestattungskultur möglich ist…

Episode 197: Paul Kowalski, Citypastoral Fulda

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Citypastoral ist ein Dienst der katholischen Kirche in den vier Städten des Bistums - in Marburg, Hanau, Kassel und Fulda. Paul arbeitet in der Geschäftsstelle in Fulda und kümmert sich um all die inspirierenden Aktionen, Projekte und Veranstaltungen. Wie lange er schon im Namen der Kirche arbeitet? Wieso es ihn nach Fulda verschlagen hat? All das erfährt ihr hier.

Episode 196: Emily Charlotte Rödel, CSD Fulda

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die queere Community hat Emily Charlotte Rödel Halt gegeben. Durch die Arbeit für den CSD begann für sie ein neues Leben. Heute ist sie eine der Hauptorganisator*innen der Veranstaltung. Was es dazu kam und was in diesem Jahr für den CSD Fulda geplant ist, bespricht sie im Podcast mit Moderator Shaggy Schwarz.

Über diesen Podcast

Im Podcast Fulda Kultur empfängt Moderator Shaggy Schwarz wöchentlich spannende Gäste aus der regionalen und überregionalen Kulturszene: Künstler, Kulturschaffende und Kulturinteressierte teilen ihre Geschichten, Projekte und Einblicke. Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen – die bunte Vielfalt der Kulturwelt wird hier lebendig.

Präsentiert vom Kulturzentrum Kreuz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda, bringt der Podcast die Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Shaggy, ein festes Gesicht der Fuldaer Kulturszene, ist nicht nur als Künstler aktiv, sondern gestaltet mit dem KUZ Kreuz e.V., dem Kulturamt und seiner eigenen Impro-Theater-Schule das Kulturprogramm der Stadt maßgeblich mit. Taucht ein in die kreative Welt Fuldas und erlebt die Kultur hautnah – egal, wo ihr seid!

von und mit Fulda Kultur / Shaggy Schwarz

Abonnieren

Follow us